Der Rat erörterte am Donnerstag die Zukunft der Schulstandorte. Mit großer Mehrheit reagierte der Rat auf die dramatisch sinkenden Anmeldezahlen an den Hauptschulen, indem die Schulen in Zweckel und Butendorf im August geschlossen werden.
Die frei werdenden Schulgebäude könnten, so legte Ratsherr Mario Herrmann (Grüne) die gemeinsamen Pläne von Rot-Grün dar, als Ausweichstandorte für die stark nachgefragte Gesamtschule dienen. „Dazu”, so Herrmann, „finden bereits Gespräche statt.” Mit deutlichem Bezug zur Schulpolitik des Landes betonte der Fraktionssprecher der Grünen, dass diese Schulform dem Elternwillen wesentlich mehr entspreche als die frühe Selektion im „antiquierten dreigliedrigen Schulsystem, an dem die CDU im Land festhalte.
(WAZ v. 18.12.2009)
Verwandte Artikel
Haushaltssatire
Wir haben das ganze Wochenende im Rahmen unserer online Haushaltsklausur die Köpfe zusammengesteckt und versucht Lösungen für das Gladbecker Haushaltsloch von rund 3,4 Millionen Euro zu finden. Zum Glück hatten…
Weiterlesen »
Neues Jahr – Neuer Vorstand
Wir sind startklar und hoch motiviert 2021 ganz viele Themen anzupacken. Die Gladbecker Grünen haben auf ihrer letzten Mitgliederversammlung den neuen Parteivorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Dabei wurden…
Weiterlesen »
Es ist noch nicht die Zeit für ein neues Rot-Grün
Wir GRÜNE stoppen Gespräche mit den Sozialdemokraten Wir haben uns den Aufbruch gewünscht, waren motiviert und wollten in einer neuen Kooperation moderne, nachhaltige und gerechte Politik für unsere Stadt umsetzen….
Weiterlesen »