Medienkonsum oder Computersucht? – Herausforderung für Eltern, Schule und Jugendhilfe Am 9.4.2019 laden die Gladbecker Grünen ab 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Computersucht“ in das Kreativamt am Jovyplatz… Weiterlesen »
Schule
Erneutes Votum für den Heisenberg-Neubau
Am Montag Abend hat der Rat der Stadt Gladbeck erneut über den Heisenberg-Neubau abgestimmt. Nach einer ausführlichen, öffentlichen Präsentation durch die Verwaltung, einer plausiblen Begründung für die 10 Millionen Mehrkosten… Weiterlesen »
GRÜNE Ratsfrau Simone Steffens: Gewalt an Schulen vorbeugen – Gewaltprävention weiterentwickeln
Für den Schulausschuss am Montag, dem 20. Juni 2016, haben die Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen Gladbeck einen gemeinsamen Antrag zum Thema „Gewaltprävention an Gladbecker Schulen“ eingereicht. Die… Weiterlesen »
„Sekundarschule – eine Alternative für Gladbeck?“ Ein Infoabend im Fritz-Lange-Haus am 7. Mai ab 19 Uhr
GRÜNE laden am Mittwoch, dem 7.5.2014, um 19.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung mit dem Schulleiter der Hertener Sekundarschule, Herrn Kuhl, ins Fritz-Lange-Haus! Mit dem sogenannten Schulkonsens wurde am 20. Oktober 2011… Weiterlesen »
Unser Kommunalwahlprogramm 2014-2020
Kommunalwahlprogramm Bündnis 90 / Die GRÜNEN Gladbeck 2014-2020 Was lange währt, wird endlich gut! Hier findet ihr unser nagelneues Kommunalwahlprogramm für das Gladbeck der Jahre 2014-2020! Viel Spaß beim Lesen!… Weiterlesen »
Eine Produktionsschule für Gladbeck! – Praxisorientierte Ausbildung (auch) für schulmüde Teenager
Auf grüne Initiative hin hat Rot-Grün im Kreis die Gründung einer Produktionsschule ins Auge gefasst. Der Kreis Recklinghausen ist als Träger der Berufsbildung hierfür federführend zuständig. Jetzt gilt es, die… Weiterlesen »
SchLAu-Gruppe Gladbeck gestartet! GRÜNE begrüßen Verstetigung der Mittel und Anbindung an das Jugendamt
„Seit nunmehr über fünf Jahren setzt sich ‚SchLAu NRW – Schwul Lesbische Aufklärung in Nordrhein-Westfalen‘ mit Projekten, Informationen und ausgebildeten Aufklärern an Schulen gegen Homophobie und Diskriminierung von Homosexuellen ein…. Weiterlesen »
Grüne: Für Sanierung des Heisenberggymnasiums umfangreiche Landesförderung möglich
Vor drei Wochen wies die Verwaltung auf den hohen Sanierungsbedarf am Heisenberg-Gymnasium hin. Die GRÜNEN sehen jetzt eine Möglichkeit, für die notwendigen Umbaumaßnahmen Fördermittel aus dem Städtebauförderungsprogramm bei der Bezirksregierung… Weiterlesen »
GRÜNE laden am 09. Juli ins Fritz-Lange-Haus zum Thema „Inklusion“
Im März 2009 hat Deutschland die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen ratifiziert und sich damit verpflichtet, Menschen mit Behinderung das Recht auf Bildung in einem inklusiven Bildungssystem zu garantieren. Seitdem wird… Weiterlesen »
Zukunft der Schulstandorte
Der Rat erörterte am Donnerstag die Zukunft der Schulstandorte. Mit großer Mehrheit reagierte der Rat auf die dramatisch sinkenden Anmeldezahlen an den Hauptschulen, indem die Schulen in Zweckel und Butendorf… Weiterlesen »