Wir haben auf unserer Mitgliederversammlung unsere Haltung zur geplanten A52 neu überdacht. Der Beschluss, der am 9.11. einstimmig angenommen wurde lautet: „Mobilität ist Lebensqualität und Basis unserer modernen Gesellschaft und… Weiterlesen »
Umwelt
Critical Mass zum Weltklimastreik am 20.09.2019
15 Uhr ab Rathaus Gladbeck Mehr als 15 Radfahrer*innen dürfen nach § 27 StVO einen geschlossenen Verband bilden. Dann dürfen sie immer zu zweit nebeneinander auf der Fahrbahn fahren. Diesen… Weiterlesen »
Klimanotstand darf nicht zur Symbolpolitik verkommen
Schon 2014 im Kommunalwahlkampf haben wir mit diesem Plakat geworben. Die Diskussion ist aktueller denn je. Hier unsere Pressemitteilung vom 7.8. 2019: Am 6. Juni 2019 hat der Rat der… Weiterlesen »
Klimanotstand
Am 6. Juni 2019 hat Gladbeck heute als erste Stadt im Kreis Recklinghausen den Klimanotstand ausgerufen. Ein wichtiger Meilenstein für uns Grüne und ein Tag, auf den wir uns gefreut… Weiterlesen »
Klimanotstand für Gladbeck
Den ganzen Antrag für den Umweltausschuss am 17. Juni 2019 findet ihr hier. –> vorgezogen in die Sondersitzung des Umweltausschusses am 3.6.!!
Klimaschutz vor Ort – das Windrad als Symbol für einen gelungenen Strukturwandel
Grüne Fraktion lädt Vertreter der Mingas-Power ein Aus erster Hand haben zwei Vertreter der Mingas-Power,… Weiterlesen »
Windrad auf der Mottbruchhalde – Symbol für den Strukturwandel
Der Rat hat am vergangenen Donnerstag mehrheitlich beschlossen „alle juristischen Mittel“ auszuschöpfen, um den Bau des vom Kreis genehmigten Windrades zu verhindern. Unsere drei Ratsleute haben gegen diesen Beschluss gestimmt. Der… Weiterlesen »
GRÜNE Gladbeck: Klares NEIN zur Nordpark-Beleuchtung
Unser Mitglied des Umweltausschusses Peter Kleimann (Vorstandsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen Gladbeck), hat am Montag in der Sitzung des Umweltausschuss gegen die geplante Beleuchtung des Nordparks gestimmt. Dies war zuvor… Weiterlesen »
Ein wichtiger Schritt
Endlich ist es soweit – Deutschland steigt aus der Kohle aus! „Ein wichtiger Schritt.“ findet Simone Steffens. Unsere Bundesspitze bezeichnet es als „Einstieg in den Ausstieg“. Es gibt noch viel… Weiterlesen »
Motor warmlaufen lassen beim Eiskratzen schadet nicht nur der Umwelt
Unserem Mitglied im Sportausschuss Georg Laacks fällt morgens beim Joggen häufig auf, dass Leute beim Eis kratzen schon mal den Motor warmlaufen lassen. Das ist aber nicht nur besonders… Weiterlesen »