Am Montag Abend hat der Rat der Stadt Gladbeck erneut über den Heisenberg-Neubau abgestimmt. Nach einer ausführlichen, öffentlichen Präsentation durch die Verwaltung, einer plausiblen Begründung für die 10 Millionen Mehrkosten und der Zusicherung durch Stadtkämmerer Bunte, dass der Haushalt dadurch nicht in Gefahr gerät und wichtige andere Projekte nicht auf der Strecke bleiben, hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen erneut überzeugt für den Neubau gestimmt. Am Samstag zuvor hatten Mitglieder des Stadtverbandes zu dem Thema in der Gladbecker Innenstadt Rede und Antwort gestanden.
„Es ist nach wie vor bedauerlich, dass sich der große Teil der Opposition auch nach dieser erneuten Veranstaltung nicht zu einem positiven Votum durchringen konnte, obwohl sich am Ende sicher alle den Neubau wünschen. Die Kommunikation im Vorfeld und auch am gestrigen Abend hat leider für viel Missstimmung gesorgt. Am Ende sollte es aber dann doch um die Sache gehen und wir freuen uns auf die neue Schule.“ sagt Ninja Lenz.
Verwandte Artikel
Haushaltssatire
Wir haben das ganze Wochenende im Rahmen unserer online Haushaltsklausur die Köpfe zusammengesteckt und versucht Lösungen für das Gladbecker Haushaltsloch von rund 3,4 Millionen Euro zu finden. Zum Glück hatten…
Weiterlesen »
Neues Jahr – Neuer Vorstand
Wir sind startklar und hoch motiviert 2021 ganz viele Themen anzupacken. Die Gladbecker Grünen haben auf ihrer letzten Mitgliederversammlung den neuen Parteivorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Dabei wurden…
Weiterlesen »
Es ist noch nicht die Zeit für ein neues Rot-Grün
Wir GRÜNE stoppen Gespräche mit den Sozialdemokraten Wir haben uns den Aufbruch gewünscht, waren motiviert und wollten in einer neuen Kooperation moderne, nachhaltige und gerechte Politik für unsere Stadt umsetzen….
Weiterlesen »