Wo Menschen reden, wird es hell
Dieser Satz ist mehr als ein schöner Gedanke – er ist eine Haltung. Er beschreibt, woran wir glauben: Dass Veränderung nicht im Hinterzimmer entsteht, sondern dort, wo Menschen sich zuhören, sich einmischen, sich wieder berühren lassen – von dem, was ihnen wichtig ist.
In Gesprächen spüren wir oft, dass viele Menschen etwas vermissen. Nicht nur Busverbindungen, Radwege oder Investitionen in Schulen. Sondern ein Gefühl: Dass diese Stadt einmal mehr verbunden war. Überschaubarer. Herzlich. Dass man sich kannte. Dass man wusste, wo man hingehört.
Wir glauben: Dieses Gefühl ist nicht verloren – es ist nur verschüttet. Gladbeck ist keine perfekte Stadt. Aber sie ist auch keine verlorene. Sie ist eine Stadt, die alles mitbringt, was es braucht, um wieder näher zusammenzurücken. Um Zukunft zu gestalten – nicht gegeneinander, sondern miteinander.
Wo Menschen reden, wird es hell
Nicht, weil alles plötzlich gut wird. Sondern weil das, was zählt, wieder sichtbar wird:
Ideen, die zu lange niemand hören wollte. Orte, die vergessen schienen. Räume, die wieder Bedeutung bekommen.
Viele in Gladbeck spüren: So wie es ist, soll es nicht bleiben. Zu oft heißt es: Geht nicht. Später. Kein Geld. Aber gleichzeitig wird sichtbar, was möglich wäre – wenn wir es endlich anpacken.
Was wäre, wenn wir den Busbahnhof am Oberhof endlich zu einem Ort machen, an dem man gerne ankommt?
Was wäre, wenn wir aus dem Schürenkamp-Tunnel mehr machen als eine Verkehrsachse – nämlich einen kreativen Ort für Jugendkultur?
Was wäre, wenn Politik nicht nur verwaltet, sondern wieder inspiriert?
Wenn Gladbeck nicht der Ort ist, den man verlässt – sondern der, den man sich zurückholt?
Wir glauben: Das Morgen beginnt nicht irgendwo da draußen – es beginnt genau hier.
Mit dem, was wir gemeinsam machen.
Weitere Kapitel des Kommunalwahlprogramms:
Umwelt, Klima & Tierschutz – Für eine Stadt, die schützt, was uns schützt
Starke Schulen für starke Kinder – Gladbecks Bildungszukunft gestalten
Jugend & Familie – Für ein gutes Aufwachsen und ein gutes Miteinander
Gut ankommen in Gladbeck – Mobilität, die verbindet
Zukunft findet Stadt – Gladbecks Quartiere grün, gerecht und lebendig gestalten
Zukunft Wirtschaften – Wirtschaft stärken, Flächen klug nutzen, Finanzen sichern
Sicher ist, wo wir uns kümmern – Gladbeck stärkt den Zusammenhalt
Nah, klar, digital – Verwaltung, die den Alltag erleichtert