Stilbruch am 29.4.2019 ab 19 Uhr mit MdL Wibke Brems Der Kohleabbau hat im Ruhgebiet und in Gladbeck eine lange Tradition. Um die Klimaziele zu erreichen, wurde der Ausstieg aus…
Allgemein
Grüne Fraktion lädt Vertreter der Mingas-Power ein Aus erster Hand haben zwei Vertreter der Mingas-Power,…
Medienkonsum oder Computersucht? – Herausforderung für Eltern, Schule und Jugendhilfe Am 9.4.2019 laden die Gladbecker Grünen ab 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Computersucht“ in das Kreativamt am Jovyplatz…
Zum Weltfrauentag haben unsere Grünen Frauen heute in der Innenstadt Rosen und Flyer verteilt. Trotz 100 Jahren Wahlrecht für Frauen in…
Der Rat hat am vergangenen Donnerstag mehrheitlich beschlossen „alle juristischen Mittel“ auszuschöpfen, um den Bau des vom Kreis genehmigten Windrades zu verhindern. Unsere drei Ratsleute haben gegen diesen Beschluss gestimmt. Der…
Unser Mitglied des Umweltausschusses Peter Kleimann (Vorstandsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen Gladbeck), hat am Montag in der Sitzung des Umweltausschuss gegen die geplante Beleuchtung des Nordparks gestimmt. Dies war zuvor…
Endlich ist es soweit – Deutschland steigt aus der Kohle aus! „Ein wichtiger Schritt.“ findet Simone Steffens. Unsere Bundesspitze bezeichnet es als „Einstieg in den Ausstieg“. Es gibt noch viel…
Unserem Mitglied im Sportausschuss Georg Laacks fällt morgens beim Joggen häufig auf, dass Leute beim Eis kratzen schon mal den Motor warmlaufen lassen. Das ist aber nicht nur besonders…
Parallel zur heutigen Mahnwache in Bottrop haben die Grünen ihren monatlichen Infostand den Opfern der Amokfahrt in der Silvesternacht gewidmet. „Unfassbar und schrecklich“, bewertet Andreas Rullmann grüner Stadtverbandssprecher die fremdenfeindliche…
„Wir hoffen, dass sich die Prophezeiung unseres Landtagsabgeordneten Mehrdad Mostofizadeh nicht bewahrheiten wird – ansonsten muss sich auch Gladbeck nicht an die getroffene Vereinbarung halten und kann den Ausbau wieder…