Mit unseren grünen Stimmen hat der Rat in seiner Sitzung am 26. Juni Stefanie Neumann zur neuen Beigeordneten und Kämmerin gewählt. Die erfahrene Finanzexpertin wird voraussichtlich zum 1. Oktober die Nachfolge von Silke Ehrbar-Wulfen antreten, die als Erste Beigeordnete und Kämmerin zur Stadt Recklinghausen wechselt.
Unser Fraktionsvorsitzender, Bernd Lehmann, überreichte der neuen Kämmerin nach ihrer Wahl symbolisch ein Sparschwein. „Mit Stefanie Neumann gewinnen wir eine ausgewiesene Finanzexpertin, die durch ihre langjährige Erfahrung im kommunalen Finanzwesen bestens für diese Herausforderung qualifiziert ist. Das Sparschwein steht für unsere Erwartung, dass der Haushalt unter ihrer Führung bald schwarze Zahlen schreibt, ohne dabei notwendige Investitionen in Klimaschutz und soziale Infrastruktur zu vernachlässigen“, erklärte Lehmann.
Die 56-jährige Diplom-Betriebswirtin Neumann ist derzeit noch Amtsleiterin der Kämmerei bei der Stadt Herten sowie kaufmännische Betriebsleiterin des dortigen Immobilienbetriebes. In ihrer neuen Position wird sie sich insbesondere der Sicherung der finanziellen Handlungsfähigkeit der Stadt Gladbeck widmen.
„Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit Frau Neumann bei der Gestaltung eines nachhaltigen und zukunftsweisenden Haushalts für Gladbeck“, betonte Lehmann. „Besonders ihre Expertise in der strategischen Steuerung städtischer Aufgaben und ihr Fokus auf die Erhaltung und Weiterentwicklung der städtischen Infrastruktur – von Bildungseinrichtungen über Straßen bis hin zu Freizeitangeboten – decken sich mit unseren GRÜNEN Zielen für eine lebenswerte Stadt.“


Bei der Verabschiedung der ausscheidenden Kämmerin Silke Ehrbar-Wulfen dankte Lehmann ihr für ihren Einsatz während ihrer gut zweijährigen Tätigkeit in Gladbeck. Im Namen der GRÜNEN Fraktion überreichte er ihr ein gerahmtes Bild, das sie symbolisch beim Sprung in einem Geldspeicher inmitten goldener Münzen zeigt – eine Anerkennung für ihren beharrlichen Einsatz für eine solide Finanzausstattung der Kommunen. „Mit diesem humorvollen Bild möchten wir Frau Ehrbar-Wulfen dieses wichtige Ziel auch für ihre neue Tätigkeit in Recklinghausen vor Augen halten und wünschen ihr für den Start alles Gute“, so Lehmann abschließend.