Einstimmige Resolution des Gladbecker Rates: Grüne unterstützen Kampf um Erhalt des INEOS-Werkes

Der Rat der Stadt Gladbeck hat in seiner Sitzung am 26. Juni 2025 einstimmig eine Resolution zum Erhalt des INEOS-Werkes in Gladbeck beschlossen. Die Ankündigung des Unternehmens, den Standort im Stadtteil Zweckel bis 2027 zu schließen, hätte gravierende Folgen für rund 280 Beschäftigte und ihre Familien sowie für den gesamten Industriestandort im nördlichen Ruhrgebiet.

Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Gladbecker Rat, Bernd Lehmann, betonte in seiner Rede die tiefe Betroffenheit angesichts der drohenden Schließung: „Die Sorgen der 280 Beschäftigten, denen nun ihre Existenz unter den Füßen wegzubrechen droht, ist nur schwer nachzuempfinden. Wir stehen solidarisch an ihrer Seite und setzen auf konstruktive Gespräche, um Lösungen für die Probleme zu entwickeln.“


„Die Sorgen der 280 Beschäftigten, denen nun ihre Existenz unter den Füßen wegzubrechen droht, ist nur schwer nachzuempfinden.“

– Bernd Lehmann, Fraktionsvorsitzender

Lehmann hatte unmittelbar nach Bekanntwerden der Schließungspläne den wirtschaftspolitischen Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion, Jan Matzoll, sowie das Wirtschaftsministerium unter Leitung von Mona Neubaur kontaktiert. In der Sitzung teilte Lehmann mit, dass seiner Kenntnis nach das Ministerium bereits in Terminabstimmungen mit der Betriebsführung sei. Auch Lehmann selbst wird gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Matzoll und Mitgliedern der Ratsfraktion der Einladung der Werksleitung folgen. Ziel der Gespräche muss es sein, zu verstehen, welche Gründe zu dieser Entscheidung geführt haben – und welche Unterstützungsangebote möglich sind.

In der vom Rat verabschiedeten Resolution wird die Unternehmensleitung von INEOS Phenol aufgefordert, auf eine Schließung des Standortes grundsätzlich zu verzichten, ein klares Bekenntnis zum Standort Gladbeck abzugeben und durch gezielte Investitionen den Standort zukunftsfähig zu machen. Gleichzeitig fordert der Rat die Landesregierung auf, gemäß den erst am 12. Mai 2025 beschlossenen industriepolitischen Leitlinien in Gespräche mit INEOS Phenol einzutreten und sich für den Erhalt des Standortes Gladbeck einzusetzen. Wie Lehmann berichtete, sei das bereits anberaumt.

Die GRÜNEN in Gladbeck betonen, dass das INEOS-Werk nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber ist, sondern auch ein zentraler Bestandteil des Chemiestandorts im nördlichen Ruhrgebiet. Aufgrund der hohen Verflechtung der Verbundchemie könnte eine Schließung weitreichende Folgen für den gesamten Industriestandort haben.