Größtes Investitionsprogramm in der NRW-Geschichte stärkt auch Gladbeck

Die GRÜNEN begrüßen ausdrücklich den von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossenen „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“. 35.185.524,31 Euro erhält die Stadt Gladbeck dadurch allein aus den pauschalen Zuweisungen. Diese Mittel können unbürokratisch und flexibel eingesetzt werden und schaffen neue Spielräume für dringend notwendige Investitionen vor Ort.

Insgesamt fließen 21,3 Milliarden Euro aus dem Investitionsplan des Landes direkt an die Kommunen, um in den kommenden zwölf Jahren Schulen, Kitas, Straßen, Brücken, Radwege, Sportstätten, Bahnhöfe und Verwaltungsgebäude zu modernisieren.

Bernd Lehmann, grüner Stadtverbandsvorsitzender, erklärt: „Das ist ein positives Signal für unsere Stadt und ein sichtbarer Erfolg der schwarz-grünen Koalition in Düsseldorf. Damit werden wir auch in Gladbeck in die Lage versetzt, unsere Infrastruktur nachhaltig zu verbessern.“

Die GRÜNEN sehen die Gladbecker Stadtverwaltung und die Kommunalpolitik nun in der Verantwortung, Projekte zu identifizieren und vorzubereiten. „Jetzt müssen wir die richtigen Prioritäten und Entscheidungen treffen, damit wir die Investitionshilfen in Gladbeck bedarfsgerecht einsetzen können. Statt weiter Autobahnträume mit hohem Personaleinsatz zu verfolgen, haben wir jetzt die Chance, wichtige Zukunftsinvestitionen umzusetzen“, so Lehmann weiter. Zu den Projekten, die aus Sicht der GRÜNEN besonders geeignet sind, gehören unter anderem:

  • die Aufstockung und Modernisierung des Riesener-Gymnasiums,
  • die Sanierung der Brücken in Zweckel, der Europabrücke und der Brücke an der Buerschen Straße,
  • der Ausbau und die Sanierung der Gladbecker Bahnhöfe, insbesondere der Neubau des Bahnhofs Ost mit dem neuen Busbahnhof an der Grabenstraße,
  • der weitere Ausbau der Radinfrastruktur im gesamten Stadtgebiet,
  • die Sanierung des Freibades und des Hallenbades,
  • der geplante Sportpark an der Enfieldstraße.

Mit den jetzt bereitgestellten Mitteln erhält Gladbeck neue finanzielle Handlungsspielräume, um wichtige Projekte voranzutreiben und die städtische Infrastruktur nachhaltig zu stärken. Die GRÜNEN sehen darin eine Chance, die Lebensqualität in Gladbeck langfristig zu verbessern und die Stadt klimafreundlicher, moderner und zukunftsfähiger zu gestalten.