GRÜNE fordern Dialog und Unterstützung nach INEOS-Schließungsentscheidung 19. Juni 202528. Juni 2025 Mit Bestürzung und großer Sorge haben die GRÜNEN in Gladbeck die Entscheidung der INEOS-Unternehmensführung zur dauerhaften Schließung des Standorts in […]
GRÜNE haken nach: Einhaltung ökologischer Auflagen beim LIDL-Neubau 7. Februar 20257. Februar 2025 Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich mit detaillierten Fragen an Stadtbaurat Volker Kreuzer gewandt, um die Umsetzung der […]
Grüne fordern mehr Sicherheit für Schüler:innen an der Regenbogenschule 17. Januar 202517. Januar 2025 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Gladbeck hat einen Antrag zur Verbesserung der Schulwegsicherheit im Bereich der Regenbogenschule in […]
Bald Fahrradgaragen statt parkende Autos in der Straße? 2. März 202310. März 2023 GRÜNE wollen mit einem Programm neue Angebote schaffen Die GRÜNEN wollen Fahrradgaragen auf Parkplätzen fördern. In einem Antrag für den […]
Startschuss für Riesener-Planungen 10. Februar 202310. Februar 2023 GRÜNE offen für Dringlichkeitsentscheidung „Wir brauchen nicht noch einen Monat zu warten“, macht Ninja Lenz für die GRÜNEN bezüglich des […]
GRÜNE vernetzen Widerstand 4. Februar 20234. Februar 2023 Auf Autobahnplanung sollte die Verwaltung besser nicht setzen „Wir wollen die Verkehrswende“, macht Grünenchefin Sandra Borgwerth mit Blick auf die […]
GRÜNE: Chance vertan 25. Januar 202329. Januar 2023 „Schachtelarchitektur aus dem letzten Jahrhundert“ „Gut, dass Rentfort-Nord wieder einen Nahversorger bekommt“, beurteilen die GRÜNEN den Baustart an der Schwechater […]
Stellungnahme: Allenstein-Carré 29. November 202222. Dezember 2022 GRÜNE: Lokale Identitäten sichern Als durchgrünte Bergarbeiterstadt hat Gladbeck eine Baustruktur, die ihr eine eigene Identität verschafft und in der […]
Antrag für den Ausschusses für Stadtplanung, Umwelt, Klimaschutz und Mobilität Ausnahmen für Solarenergienutzung in Gestaltungssatzungen 20. Oktober 20225. Dezember 2024 Umweltfreundliche Energie durch Solaranlagen ist ein Grundbaustein, um zukünftig die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu reduzieren. Nicht erst seit dem […]
Antrag für den Jugendhilfeausschuss Erstellen und Veröffentlichung eines Kinderstadtplanes 20. Oktober 20225. Dezember 2024 Ein kindgerecht gestalteter Stadtplan kann Gladbecker Familien eine Hilfe bieten, die ersten Schritte ihrer Kinder Richtung Selbstständigkeit im eigenen Stadtteil […]