GRÜNE legen Prozesskosten offen 12. Juni 20221. Oktober 2022 Kampf gegen das Windrad kostete 180.000 EUR Seit über einem Jahrzehnt verliert sich die Stadt Gladbeck nun schon in einem […]
Anfrage gemäß § 13 der Geschäftsordnung Kampf gegen Windmühlen – Kosten des Rechtsstreit 29. Mai 202229. Mai 2022 Am 23. März unterlagen Sie, Frau Weist, beim Verwaltungsgericht Gelsenkirchen mit Ihrer Klage gegen den Kreis Recklinghausen im Zusammenhang mit […]
Windrad-Urteil ist Klatsche für Rat und Verwaltung 29. Mai 202229. Mai 2022 „Nach elf Jahren stehen Stadtverwaltung und Ratsmehrheit vor dem traurigen Scherbenhaufen ihres verzweifelten Kampfes gegen Windmühlen!“ Das ist das Resümee, […]
GRÜNE wollen S-Bahn-Haltepunkt am Kotton Nie 30. April 202230. April 2022 Gladbeck hat zur Zeit drei Bahnhöfe: Den Haltepunkte Gladbeck West und Ost sowie den Bahnhof in Zweckel. Wenn es nach […]
Schienenausbau forcieren – Neuer S-Bahn-Haltepunkt an der Bülser Straße 30. April 202230. April 2022 Das fortgeschriebene Klimaschutzkonzept macht deutlich, dass wesentliche Einsparungen der Treibhausgase in Gladbeck im Verkehrssektor erforderlich sind. Hier sind dringend umwelt- […]
Antrag für den Ausschuss für Stadtplanung, Umwelt, Klimaschutz und Mobilität Mit Solardach-Förderung zu mehr Energieautonomie 5. März 20225. Dezember 2024 Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat uns in erschreckender Weise die deutsche Abhängigkeit von fossilen Energien aus Russland vor […]
Starkregen und Hochwasserrisiken in Gladbeck 21. Juli 202127. Juli 2021 Die Folgen der Hochwasserkatastrophen in Teilen von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz sowie in anderen Bundesländern und Ländern der Europäischen Union schockieren und […]