„Wir hoffen, dass sich die Prophezeiung unseres Landtagsabgeordneten Mehrdad Mostofizadeh nicht bewahrheiten wird – ansonsten muss sich auch Gladbeck nicht an die getroffene Vereinbarung halten und kann den Ausbau wieder…
Die Gladbecker Grünen stimmen dem Haushaltsentwurf 2019 zu und bedanken sich herzlich bei der Verwaltung für die gute Arbeit! Der Haushalt bewahrt die bestehende Infrastruktur und finanziert die familienfreundlichen Angebote…
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir wünschen allen eine ruhige und gemütliche Adventszeit und frohe Weihnachtstage sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2019!
Auf ihrer jährlichen Mitgliederversammlung am 7. November 2018 haben die Gladbecker Grünen ihren neuen Vorstand gewählt. Die Amtszeit beträgt 2 Jahre, sodass das Team die Partei durch die Kommunalwahl im…
Am Montag Abend hat der Rat der Stadt Gladbeck erneut über den Heisenberg-Neubau abgestimmt. Nach einer ausführlichen, öffentlichen Präsentation durch die Verwaltung, einer plausiblen Begründung für die 10 Millionen Mehrkosten…
Pressemitteilung vom 13.10.2018 Grüne freuen sich auf das neue Schulgebäude! Die grüne Ratsfraktion freut sich über den Neubau des Heisenberg Gymnasiums! “ Es ist toll, dass eine Kommune, die in…
Das Oberverwaltungsgericht Münster verhängt vorläufigen Rodungsstopp im Hambacher Forst! Worum geht es? Der Hambacher Forst ist zum Symbol des Widerstands gegen die Braunkohle geworden. Das Waldgebiet gehört dem Stromkonzern RWE,…
Unser Planet ist voller Plastik. Daher haben die Grünen einen Plastikaktionsplan veröffentlicht, der u.a. die weitestgehende Vermeidung von Plastikmüll, die Stärkung von Mehrwegsystemen und die Steigerung der Recylingquote von…
Die Temporeduzierung und das LKW Überholverbot entspricht der innerstädtischen Lage der B224 und ist längst überfällig. Damit erfüllt Straßen NRW eine langjährige Forderung der Politik und des Bürgerforums. Bereits die…
Die Stadt Gladbeck hat ein messbares Stickoxid-Problem. Als Alternative zu den schadstofflastigen Alt-Diesel-Fahrzeugen wird in der Öffentlichkeit in der Regel das Elektroauto diskutiert. Diese Alternative ist dann schnell mit Verweis…